Mykenisch qi-si-po
Abstract Zwischen die unter dem Sigel Ta zusammengefassten pylischen Gerâtetafeln hat E. L. Bennett auch die Tafel Nr. 716 eingereiht; sie fállt ziemlich aus dem Rahmen der anderen Ta-Urkunden heraus und bietet im einzelnen noch manche Rátsel; aber eine Gleichung springt dem Betrachter gewissermassen in die Augen: In der 2. Zeile steht die Form qi-si-pe-e, gefolgt von einem —sonst nicht vorkommenden— Ideogramm, das wie ein Messer aussieht, und dem Zahlzeichen fiir 2; kein Zweifel, dass sich hinter dieser Form der Dual Giphe(h)e verbirgt.
- Referencias
- Cómo citar
- Del mismo autor
- Métricas
Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in
- Alfred Heubeck, Syllabic r in Mycenaean Greek? , Minos: Revista de Filología Egea: Bd. 12 (1972)
- Alfred Heubeck, Ti-nwa-si-jo und Verwandtes , Minos: Revista de Filología Egea: Bd. 8 Nr. 1 (1963)
- Alfred Heubeck, Linear B und das ägäische Substrat , Minos: Revista de Filología Egea: Bd. 5 (1957)
Downloads
Keine Nutzungsdaten vorhanden.
+
−